Direkt zum Inhalt wechseln

Architekturstudium: 7. Semester

Im letzten Blogbeitrag umschrieb Fabienne Ottiger, die seit letztem November bei uns das Praktikum macht, ihren Weg zum Architekturstudium. Während Sie ganz am Anfang der Ausbildung steht, ist für mich das Ende des Studiums an der Hochschule für Architektur und Technik in Sicht. Im Januar habe ich das siebte und zweitletzte Semester abgeschlossen und möchte nun vor dem bevorstehenden Bachelor Diplomsemester darauf zurückblicken.

Im Entwurfsmodul des siebten Semesters sollte das Wissen der vorherigen Semester gebündelt angewandt werden. Bei der Projektentwicklung wurde der Fokus auf die tektonische Umsetzung und Atmosphäre gelegt. Ausgearbeitet wurde dies von den Studierenden in Form von Plänen und Visualisierungen. Zudem ging es darum, die Arbeit möglichst selbstständig zu bewältigen. Mit Letzterem ist gemeint, dass wir Studierenden im Entwurfsprozess weniger intensiv von den Dozenten begleitet wurden, wie das in den vorherigen Semestern der Fall war. Entscheidungen sollten eigenständig mit nachvollziehbaren Argumenten getroffen und das freie Arbeiten für die Bachelorarbeit trainiert und gefördert werden.

Die Aufgabenstellung im Entwurfsszenario beinhaltete das Umbauen, Umnützen und Erweitern der ehemaligen Fabrik- und Verwaltungsgebäude der Leinenweberei in Bern Wankdorf. Auf dem Areal soll der neue Standort für die Schauspielschule der Hochschule für Künste entstehen. Die Werkhalle wird um die doppelte Fläche erweitert und an die Anforderungen der neuen Nutzerschaft angepasst.

Die bestehende Leinenweberei ist ein Stahl-Skelettbau, welche ein Sheddach trägt und von einer Backsteinfassade umschlossen wird. Der Ausdruck des Innenraums ist durch das Stützenraster geprägt. Die Prägnanz der Tragkonstruktion zeichnet den ursprünglichen Bau von 1911 aus. Neben der Fabrikhalle steht das Verwaltungsgebäude.

Der Neubau als Leuchtkörper in der Nacht.

Mein Konzept beruht auf der Idee, dass zur historischen Bausubstanz der denkmalgeschützten Halle mit einem modernen sechsgeschossigen Erweiterungsbau ein sichtbarer Kontrast gesetzt wird. Der Erweiterungsbau ist ein kubisch transluzider Monolith, der die Idee einer Laterne aufgreift. Am Tag ist das Gebäude weiss und zurückhaltend, in der Nacht wird es zum leuchtenden Wegweiser. Zudem wird die Halle um zwei Achsen bis an den Verwaltungsbau mit Walmdach und Lukarnen erweitert. (Um detaillierter in das Projekt einzutauchen, siehe Semesterabgabe 31 MB).

Die Theaterschule ist zum Wohnquartier hin adressiert. Der Eingang befindet sich im Übergang von Bestand und Neubau. Der Auftakt zu den Wohnbauten, welcher als öffentlicher Platz gestaltet und von der Wylerringstrasse abgeschottet ist, wird dadurch aktiviert und mit der Quartierstrasse verbunden. Im Eingangsbereich werden die zentralen Räume für den Publikumsverkehr angeordnet. Durch einen begrünten Innenhof wird der Publikumsverkehr von den Projekträumen der Studierenden getrennt. Die Verglasung ermöglicht jedoch den Durchblick durch das Gebäude. Der Verwaltungsbau wird durch eine Erweiterung ganzheitlich mit der Halle verbunden und wird auch zukünftig für Büroräumlichkeiten genutzt.

Der Neubau knüpft mit seiner Struktur an das 6 x 6 Meter Raster der Shedhalle an. Er ist als Stahl-Skelettbau konzipiert. Die vertikale Erschliessung wird als skulpturales Element in das Foyer gestellt und signalisiert die Wegführung für die Besucher. In den Obergeschossen sind die Räume je nach Relevanz für den Publikumsverkehr angeordnet.

Abschliessend hätte ich mir gewünscht, dass wir mehr Zeit gehabt hätten, die Aufgabe weiter zu vertiefen und detaillierter auszuarbeiten, jedoch sprengt das den Rahmen des 14-wöchigen Semesters. Ich freue mich, dass ich Fortschritte in Sachen Arbeitsweise machen konnte und den Grad an Selbstständigkeit erreicht habe, der von mir gefordert wurde. Das vergangene Semester gibt mir Sicherheit für die bevorstehende Diplomarbeit und ich bin gespannt, was mich dabei erwartet.

Tipps:

Über die Psychologie zur Architektur

Nach meinem Maturaabschluss im Sommer 2017 startete mein Zwischenjahr, in welchem ich die Zeit nutzte, um zu arbeiten und eine Entscheidung bezüglich meiner Studienwahl zu treffen.

Das Psychologiestudium und das Architekturstudium waren schlussendlich meine zwei Favoriten. Viele Gemeinsamkeiten weisen diese zwei Studiengänge auf den ersten Blick nicht auf – umso schwieriger war es für mich, einen Entschluss zu fassen. Auf der einen Seite interessierte es mich, wie sich Menschen verhalten, wie sie denken und fühlen. Andererseits hatte ich im Gymnasium als Schwerpunktfach «Bildnerisches Gestalten» gewählt und befasste mich drei Jahre lang mit verschiedensten Facetten der Gestaltung und Kunst. Mein absoluter Höhepunkt dieser drei Jahre war ein Projekt, bei welchem wir unser eigenes Traumhaus-Modell entstehen lassen durften. So konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und entwarf ein Haus, welches ganz meinen Wünschen entsprach.

Mein Interesse war für beide Bereiche sehr gross, weshalb es beinahe eine 50:50 Entscheidung war. Ich habe mir dann überlegt, was für mich die Vor- und Nachteile der zwei Studiengänge sind. Ich bemerkte, dass ich gerne mit Menschen kommuniziere und wollte mehr über zwischenmenschliche Beziehungen lernen. Ebenfalls wusste ich, dass dieses Studium eine gute Grundlage ist und mir nach Studienabschluss sämtliche Türen offen stehen. Mit einem Masterabschluss in Psychologie kann man in verschiedensten Bereichen wie Gesundheit, Soziales, öffentliche Dienste, Wirtschaft oder Wissenschaft arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine genaue Vorstellung davon, in welcher Fachrichtung ich später arbeiten will, weshalb mir eine Ausbildung mit einem breitgefächerten Inhalt als einleuchtend erschien.

Somit entschied ich mich für das Psychologiestudium und studierte zwei Jahre lang an der Universität Zürich. Ich kann mich noch genau daran erinnern, als ich das erste Mal vor dem Hauptgebäude der Universität Zürich stand, danach das Innere des Gebäudes betrat und mich in der Mitte des grossen Lichthofs wiederfand. Die Wirkung, welche dieser Raum auf mich hatte, war beeindruckend. Ich kam mir zwar ganz klein und unwichtig vor, doch zugleich fühlte ich mich inspiriert und motiviert.

Lichthof im Hauptgebäude der Universität Zürich (UZH / Bild: Ursula Meisser)

Das Psychologiestudium verlief nicht ganz nach Plan, da ich den Umfang des Studiums unterschätzt habe und mich vom klischeehaften Studentenleben verleiten liess. Nach der Exmatrikulation an der Universität Zürich musste ich nicht lange überlegen, wie es nun weiter geht. Ich entschied mich dafür, mich meinem zweiten Studiumsfavoriten, der Architektur, zu widmen. Anfangs November 2020 habe ich mein Praktikum bei Schnieper Architekten begonnen. Das Absolvieren eines Praktikums ist eine notwendige Voraussetzung, um im Herbst 2021 mein Architekturstudium an der Hochschule Architektur & Technik in Luzern anzutreten.

Die Thematik ist für mich etwas völlig Neues. Ganz nach dem Motto: «Learning by doing» gehe ich jeden Morgen ins Büro und bin gespannt, was ich heute wieder neu dazu lernen darf. Bereits in den ersten drei Monaten habe ich viele Dinge erfahren und bekam einen breitgefächerten Einblick in die Tätigkeit eines Architekten. Schnell wurde mir klar, dass es nicht nur darum geht, ein schönes Häuschen zu zeichnen, sondern, dass viel mehr dahintersteckt. Es geht darum, etwas zu entwerfen, das seinen Nutzen erfüllt, standhaft ist, in seine Umgebung passt und andere anspricht. Die Architektur ist ein unglaublich facettenreiches Gebiet und ich freue mich in jede dieser Facetten einen tieferen Einblick zu bekommen.

Und vielleicht liegen die Architektur und die Psychologie unter diesem einen Aspekt doch nicht so weit auseinander. So wie die Menschen sich unter Einbezug externer Faktoren selbst entwerfen, formen, bilden und weiterentwickeln, macht dies der Architekt mit Gebäuden. Er entwirft, formt und konstruiert Gebäude für uns Menschen und entwickelt sie weiter, damit die späteren Bewohner sich darin wohl fühlen und – im Idealfall – heimisch werden. Wenn Architekt und Bauherrschaft harmonieren und eine gute Kommunikation herrscht, können fantastische Gebäude entstehen. So gesehen, haben Architektur und Psychologie durchaus Gemeinsamkeiten.

Top 5 Fussball Nationalmannschafts Badges – und die Schweiz ist nicht dabei!

Ich finde es schade, dass die Schweiz, die in den letzten Jahren einen sehr guten Fussball spielt, keinen ihr würdigen Verbands-Badge auf der Brust trägt.

Badge der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in unterschiedlichen Darstellungsformen.

Der Trikot-Badge der Schweiz ist zu kleinteilig und daher als Verbandslogo, das mit Stolz, Rum und Ehre getragen werden soll, nicht geeignet. Die beiden Abkürzungen «ASF» und «SFV» sind durch ihre runde Grafik schwer lesbar, ebenso ist das Schweizerkreuz dazwischen kaum erkennbar. Der dynamische Strichfussballspieler trägt zusätzlich zur Verunklärung bei. Das ergänzende quadratische Schweizerkreuz auf dem Trikot passt formal nicht zum organischen Verbands-Badge. Richtigerweise müsste der Verbands-Badge links positioniert sein, über dem Herzen der Spieler!

Ein gutes Logo muss auf Fingernagelgrösse lesbar sein und das ist beim Verbandslogo des Schweizerischen Fussball Verbandes nicht der Fall. Ein grafisch hochstehender Badge auf dem Trikot einer Nationalmannschaft ist kommunikativ ein sehr wichtiger Aspekt bezüglich Identität und Branding.

Ich habe versucht die fünf besten Nationalmannschafts-Badges herauszufiltern. Grundlage meiner Auswahl ist die FIFA Weltrangliste, die ich bis Platz 50 von total 210 Verbänden analysiert habe.

Der Badge von Argentinien hat alles, was eine Top Nationalmannschafts-Grafik ausmacht. Eine eigenständige Grundform, die Beschriftung «AFA», die mit individuellem Ausdruck gut lesbar ist und die Landesfarben gelb, hellblau und weiss, die in unterschiedlichen Darstellungsformen durch ihre geschickte Anordnung immer lesbar bleiben. Losgelöst von der Grundgrafik wird der Badge mit zwei Weltmeister-Sternen und einem zweiteiligen Kranz emotional gefeiert.

Der Brasilien-Badge hat eine unverwechselbare Grafik. Die Verbindung von organischer Linienführung, Aussenform und Kreuz, sowie geometrischer Strenge in Form von gelben und grünen Flächen in horizontaler und vertikaler Ausrichtung, wirkt ausgewogen. «CBF» ist etwas zu klein geschrieben. Die vierte Farbe – Grün – funktioniert nicht in einer schwarzen oder weissen Grafik. Die fünf Weltmeister-Sterne verleihen dem Badge Historie.

Top fünf Fussball-Nationalmannschafts-Badges von oben nach unten: Argentinien, Brasilien, Deutschland, Kroatien und Schweden.

Zwei geschlossene feine Kreislinien und eine segmentierte, stärkere Kreislinie bilden die Grundform des deutschen Badge, der so in drei Flächen gegliedert wird. Das Zentrum ist mit dem bekannten deutschen Adler besetzt. Zwischen dem kleinsten und dem mittleren Kreis steht «Deutscher Fussball Bund» geschrieben, leider viel zu klein. Der grösste Radius mit der markantesten Kreislinie, die unten drei Mal segmentiert ist, grenzt das Logo nach aussen ab. Die vier Weltmeister-Sterne sprengen die strenge monochrome Badge-Grafik, die mit seiner kreisrunden Designsprache an einen Ball erinnert. Die Sterne und der Adler machen aus einem nüchternen Drei-Kreise-Design, ein markantes Brand, das für drei deutsche Tugenden steht: Qualität, Disziplin und Ausdauer.

Kroatien hat ein markantes Fussball-Trikot in weissem und roten Schachbrett-Muster-Design. Der Badge ist ebenso stark in seinem Ausdruck. Ein brauner Ball, der durch seine Lederpaneel- Form Geschichte darstellt. Er trägt eine nach oben aufstrebende, konvexe, symmetrische Schachbrett-Gitterlinienstruktur – die an einen Pokal erinnert – und sich harmonisch aus dem Ball heraus entwickelt. Das rote und weisse Schachbrettmuster wird durch braune Linien begrenzt, was in monochromer Darstellung nicht funktioniert. In der Mitte steht in schnörkelloser Schrift «HNS» geschrieben. Ein prägnantes Badge-Design, das Emotionalität verkörpert: «Kockasti» und «Vatreni» steht im Kroatischen für «die Karierten» und «die Feurigen».

Der Schweden-Badge in den Landesfarben Gelb und Königsblau mit einem asymmetrischen Kreuz prägnant, zentral platziert, wird links und rechts von einer konvexen Segment-Linie begrenzt. Ein Ball krönt das Badge-Design oben. Der Ball erinnert durch sein Waben-Design an vergangene Tage. Um den Ball geschrieben steht, in viel zu kleiner Schrift, der Verbandsname: «Svenska Fotbollförbundet» und das Gründungsjahr 1904. Zwischen Ball und Kreuz steht in knapp lesbarer Schrift «Severige», was hilft den Badge definitiv mit Schweden in Verbindung zu bringen. Ein Badge-Design, das in Farbe, in Grautönen, als Linien-Grafik wie auch in monochromer Darstellung bestens funktioniert. Eine ruhiger Badge, welcher zu Schweden passt.

Wer kennt nicht das Foto von Diego Armando Maradona mit dem Weltmeisterpokal 1986. Was macht dieses Bild so charismatisch? Sicherlich die Aura des bis dato weltbesten Fussballers mit Pokal und dem ikonischen Argentinien-Shirt – siehe auch Post vom 22 Juni 2010 Göttliche Teilung … – und dem ausdrucksstarken AFA-Badge.

Die Schweiz hat eine lange Tradition bezüglich Grafik, man denke nur an die immer wieder überdurchschnittlich gestalteten Banknoten, um die uns viele bewundern. Gleiches müsste auch für den SFV-Badge möglich sein, damit die Trikot-Optik stimmt, wenn die Schweiz an der nächsten Fussball-WM Weltmeister wird!

Tipps:

Öffentliche Bauten: 1. Architektur-Wettbewerb 2. Gemeindeabstimmung?

Bei öffentlichen Projekten ist es Usus, dass zuerst einen Architektur-Wettbewerb durchgeführt wird und anschliessend das Siegerprojekt vor die Gemeinde kommt. Ein relativ riskanter Weg für den Steuerzahler, als auch für den Architekten – der grosse Kosten verursacht – ohne, dass es sicher ist, ob jemals gebaut wird.

Ein seriöses Architektur-Wettbewerbsverfahren für einen öffentlichen Bau kostet im Minimum zwischen Fr. 150’000 bis Fr. 250’000 für ein kleines bis mittleres Objekt, inklusive Preisgeld. Eine grosse Summe für eine durchschnittliche Gemeinde, welche im Normalfall mit den eigenen Steuereinnahmen nicht in der Lage ist, die Löhne der Lehrer zu bezahlen.

Die Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens verlangt eine relativ anspruchsvolle Organisation. Es braucht ein Büro (Organisator), welches den Wettbewerb koordiniert und begleitet, sowie zusammen mit dem Bauherr (Gemeinde) ein Raumprogramm erstellt. Anschliessend muss fast immer durch einen Architekten eine Nutzungsstudie erstellt werden, um zu prüfen, ob das gewünschte Raumprogramm auf dem zu bebauenden Grundstück überhaupt realisierbar ist. Weiter muss eine Fachjury bestimmt werden, welche aus mindestens drei Personen besteht. Ebenso muss ein Modellbauer beauftragt werden, der ein Grundlagenmodell erstellt, von welchem dann den teilnehmenden Architekten eine Kopie zur Verfügung gestellt wird. Weiter müssen die Plangrundlagen, u.a. ein Situationsplan mit Höhenkurven, bereitgestellt werden.

Bei einem eingeladenen Wettbewerbsverfahren, mit 6 bis 10 Teilnehmern, ist der organisatorische Aufwand überschaubar. Bei einem öffentlichen Wettbewerb, mit bis zu 100 Teilnehmern, wird der logistische Aufwand doch schon relativ gross. Alle eingegangenen Wettbewerbsbeiträge müssen vom Organisator geprüft werden, anschliessend findet eine Juryierung statt, bei 100 Projekten eine anspruchsvolle Aufgabe. Das Preisgeld oder ein fixer Entschädigungsbetrag an alle Teilnehmer, letzteres kommt nur bei eingeladenen Wettbewerben zur Anwendung, ist mit Fr 75’000 bis Fr. 100’000 zu veranschlagen.

Vergleich Planungstiefe: Links Nutzungsstudie (Grundriss & Fassade) versus Wettbewerbsprojekt rechts. (Symbolpläne)

Neben dem Aufwand, welcher für die Steuerzahler entsteht, ist der Aufwand der Architekten, welche an solchen Wettbewerben teilnehmen, ebenso zu betrachten. Siehe auch Post vom 4. Mai 2008 «150 Wettbewerbs-Teilnehmer …?». Für ein mittleres Wettbewerbs-Projekt muss mit einem Stundenaufwand von ca. 500 Stunden gerechnet werden, was bei einem Stundensatz von Fr. 100 stolze Fr. 50’000 sind, plus Modellbaukosten und Plotkosten. Alles in allem ca. Fr. 55’000 pro Projekt. Bei einem eingeladenen Wettbewerb macht das bei sechs Teilnehmern Fr. 330’000. Entschädigt werden jedoch nur ca. Fr. 75’000, was pro Teilnehmer Fr. 15’000 ist und nicht einmal Fr. 30 pro Stunde ergibt… Bei öffentlichen Wettbewerben mit 100 Teilnehmern macht das ungefähr 5.5 Millionen Honorarkosten, welche mit ca. Fr. 100’000 (Preisgeld) entschädigt werden. Ein volkswirtschaftlicher Wahnsinn!

Würde es aus Sicht der Steuerzahler, wie auch den Architekten, nicht mehr Sinn machen, in einem ersten Schritt eine Nutzungsstudie mit einer Kostenschätzung zu erstellen, welche dann direkt dem Stimmbürger vorgelegt werden kann. Die Kosten für eine Nutzungsstudie inkl. Kostenschätzung bewegen sich für ein mittleres Projekt im Bereich von ca Fr. 50’000, also Kosten von ungefähr einem Viertel verglichen mit einem Wettbewerb. Bei einer positiven Gemeindeabstimmung ist in einem weiteren Schritt ein Wettbewerbsverfahren absolut zwingend, mit einer fairen Jury, siehe auch Blogpost vom 26. Jaunar 2016 «So stellt sich eine faire Fachjury zusammen». Die Bürger selbst stimmen ja nicht über die Architektur ab, sondern über eine Nutzung mit entsprechendem Kostenrahmen.

Ein stufengerechtes Verfahren für öffentliche Architektur-Wettbewerbe mit Gemeinde-Abstimmung sollte in Zukunft aus volkswirtschaftlichen Überlegungen in Betracht gezogen werden:

1. Nutzungsstudie (Kosten ca. Fr. 50’000)
2. Gemeindeabstimmung
3. Wettbewerbsverfahren – nach Annahme durch Souverän (Kosten ca. Fr. 150’000)

Das aktuelle Vorgehen «ALL-IN» sollte unbedingt überdacht werden, aus volkswirtschaftlicher Sicht!

Tipp:

Wissen & E-Mobilität

In diesem Post möchte ich auf den Akku des Elektroautos eingehen. Ich bin immer wieder mehr oder weniger überrascht, wie wenig Wissen die meisten Menschen haben, was die E-Mobilität betrifft. Ich fahre nun seit 1 ½ Jahren einen BMW i3s und habe in dieser Zeit knapp 25’000 km zurückgelegt. Der kleiner Stadt-Flitzer hat einen 42 kWh Akku mit dem man im Stadtverkehr bequem 300 km und auf der Autobahn etwas über 200 km zurücklegen kann.

Ein E-Auto benötigt in der Produktion, verglichen mit einem Verbrenner-Auto, einen höheren Energieaufwand, welcher dem Akku geschuldet ist. Für die Akku-Produktion wird pro Kilowattstunde (kWh) aktuell von ca. 100 kg CO2 (Kohlenstoffdioxid) ausgegangen. Dieser Wert wird in den nächsten Jahren noch massiv reduziert werden. Für den BMW i3 Akku, mit einer Bruttokapazität von 42 kWh, werden für die Produktion 4’200 kg CO2 freigesetzt noch bevor das Auto auch nur einen Kilometer gefahren ist. Wie weit muss also mein E-Auto mit 100 Prozent erneuerbarem Strom fahren, um mit einem PKW mit durchschnittlichem Verbrennungsmotor gleichzuziehen bzw. den Wert der CO2 Emissionen zu unterschreiten. In der Schweiz liegt der durchschnittliche CO2 Ausstoss von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bei 137 Gramm pro gefahrenen Kilometer (Wert gemessen im Jahr 2019).

Wissen: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern & E-Mobilität: BMW i3s

Teilt man die 4’200 kg CO2 durch 137 Gramm CO2 so ergibt das ca. 30’000 km. Somit ist bereits bei einem Kilometerstand von 30’000 der BMW i3 äquivalent mit einem Verbrenner. Bei einer durchschnittlichen Motorlaufleistung von 200’000 km, ist der E-Flitzer bezüglich CO2 Ausstoss mit 170’000 km gegenüber einem Verbrenner-Auto im Vorteil. Wenn ich das E-Auto also für die «restlichen» 170’000 km mit 100 Prozent erneuerbarer Energie lade, reduziere ich den CO2 Ausstoss um 23’000 kg gegenüber einem durchschnittlichen Schweizer Verbrenner-Auto. Übrigens werden alle öffentlichen E-Ladestationen mit 100 Prozent erneuerbarem Strom beliefert. In der Schweiz sind 62 Prozent des Stroms aus erneuerbarer Energie produziert. Wenn der BMW i3 während eines üblichen Autolebens, inklusive Akku Produktion, mit einem durchschnittlichen Schweizer Strommix geladen wird, entspricht das immer noch 13’500 kg CO2 Einsparung.

Dass der Akku, nachdem er nicht mehr als Autobatterie gebraucht wird, als Elektrospeicher von Wind- und Solaranlagen ein zweites Leben bekommen kann, ist in dieser Betrachtung noch gar nicht berücksichtigt. Ein Akku hat heute eine Lebensdauer, inklusive «Second Life», von bis zu 30 Jahren, bevor er zu 98 Prozent mit erneuerbarer Energie recycelt werden kann.

In der Schweiz gibt es 4.6 Millionen Personenwagen, welche durchschnittlich 13’470 Kilometer im Jahr zurücklegen, was total 63 Milliarden Kilometer ergibt. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 137 Gramm CO2 pro gefahrenen Auto-Kilometer sind das 8’600’000 Tonnen CO2 … was 18.5 Prozent des gesamten CO2 Ausstosses der Schweiz entspricht. Ein relevanter Teil könnte heute schon reduziert werden – vorausgesetzt das Wissen bezüglich E-Mobilität und das Interesse an einer lebenswerten Zukunft sind vorhanden.

Ob ein LKW mit Wasserstoff fährt oder ein Haus genügend gedämmt ist, kann meist nicht direkt beeinflusst werden. Bei der Wahl des Antriebskonzeptes des eigenen Autos kann jeder selbst entscheiden, wie nachhaltig und umweltbewusst er unterwegs sein will.

Es fasziniert mich, dass ich in ca. 4 Monaten mit meinen «Smart Urban Car» emissionsfrei unterwegs sein werde, denn ich lade mein E-Auto Zuhause mit Solarstrom. Darüber hinaus ist das E-Auto ein wichtiger Bestandteil einer zukünftigen Kreislaufwirtschaft (Akku-Recycling).

Heute muss man zum Glück nicht mehr in eine Bibliothek fahren, um an Wissen zu gelangen und wenn, dann nur batterieelektrisch!

Tipps:

Neubau Luzerner Theater: Gebäude müssen kommunizieren!

Die Debatte um einen möglichen Um-, An- oder Neubau des Luzerner Theaters läuft bekanntlich schon länger. Eine Testplanung, in der jeweils zwei Varianten für Umbau & Anbau sowie Neubau geprüft wurden, ist bereits abgeschlossen, siehe auch Luzerner Zeitung vom 13. Oktober 2018.

Was jedoch bei der Testplanung des Kantons fehlt, ist der städtebaulich angemessene Umgang mit der Jesuitenkirche. Die vier Vorschläge der Testplanung kommen der Ostfassade der Kirche räumlich sehr nahe. Begründet wurde dieses Vorgehen historisch. Von 1890 bis 1947 gab es eine hofartige Bebauung, den Freienhof, welcher gegen die Reuss durch einen kleinen, zweigeschossigen Bau mit der Jesuitenkirche örtlich verbunden war.

Die Verbindung zur Jesuitenkirche war pragmatischer Natur und nur ein kurzes Intermezzo in der über 300-jährigen Geschichte der Kirche, welche 1666 erbaut wurde, siehe auch Zentralplus vom 3. März 2019: Vom Kreuz mit dem Theater – oder vom Theater um das Kreuz. Der «gassenartige» Freiraum zwischen Theater und Kirche, welcher von allen Teams in der Testplanung vorgeschlagen wird, vermag in keiner Weise räumlich zu überzeugen.

Links Theater bestehend, Mitte Testplanung Vorschlag I Anbau: ARGE Büro Konstrukt / TGS Architekten Luzern, Rechts Testplanung Vorschlag II Anbau: HHF Architekten Basel
Links Testplanung Vorschlag III Neubau: Bosshard & Luchsinger Architekten Luzern, Mitte Testplanung Vorschlag IV Neubau: Büro Konstrukt / TGS Architekten Luzern, Rechts Vorschlag Neubau Patrick J. Schnieper Kriens

Neben einer zeitgemässen Theater-Infrastruktur, einer Verdopplung des heutigen Raumprogramms, sollte dem städtebaulichen Aspekt gebührend Beachtung geschenkt werden. Für mich ist ein angemessener Theaterplatz ein zwingender Baustein. Wo dabei die Anordnung des Platzes sinnvoll ist, ob zur Kirche auf der Westseite ausgerichtet oder gegen Osten Richtung Seebrücke, ist eine Frage der ortsbaulichen Gewichtung. Argumente für einen ostseitigen Theaterplatz sind die Anbindung an den Rathaussteg mit den Sichtverbindungen auf die Rathaustreppe und den Kornmarktplatz auf der gegenüberliegenden Reuss-Seite. Für einen Platz auf der Westseite spricht ein respektvolles Nebeneinander in Form eines angemessenen Freiraums zwischen Kirche und Theater. Weiter ist ein Theaterplatz auf der Westseite zur Kirche hin aus folgender Überlegung vorzuziehen: Theater und Kirche treten architektonisch in einen Dialog, beiden Bauten wird eine entsprechende Ausstrahlung zugeordnet. Ebenso ist es für die Stadt Luzern eine grosse Chance, einen Platz in der Grösse von knapp 2000 Quadratmeter zu erhalten – verkehrsfrei – an einzigartiger, prominenter Lage mit Anbindung an den Jesuitenplatz, ein Ort, der zum Flanieren und Verweilen einlädt.

Um für den Theaterplatz eine angemessene Grösse zu erhalten, muss das Raumprogramm des Neubaus in die Höhe entwickelt werden. Der Saal würde im 2. Obergeschoss platziert werden, was unter anderem den Vorteil mit sich bringt, nur im Bereich der Bühne ein Untergeschoss ins Erdreich bauen zu müssen. Ein wichtiger Aspekt bezüglich der örtlichen Geologie, welche wegen des Grundwasser- spiegels nur ein vollflächiges Untergeschoss zulässt.

Die Länge des Neubaus ergibt sich aus folgenden Raumabmessungen: Hinterbühne 10 Meter, Bühne 15 Meter, Saal 22 Meter und Foyer 10 Meter, was Total 57 Meter entspricht. Die Breite setzt sich aus Bühne 17.5 Meter, so wie den beiden seitlichen Erschliessungen von je 8.25 Meter zusammen, was im Total 34 Meter ergibt. Die Gebäudehöhe im Bereich der Bühne addiert sich aus folgenden Teilmassen: Unterbühne 15 Meter, Bühne 12 Meter und Technik Bühne 10 Meter, was eine sichtbare Fassadenhöhe ab Erdgeschoss von 32 Metern entspricht.

Der Hauptbau mit 24 Metern Fassadenhöhe wird vom Bühnenaufbau um 8 Meter überragt. Das Theater hätte so eine Kuppel – Krone, was in der städtebaulichen Tradition steht, siehe auch historische Fotoaufnahme aus dem Jahr 1900 mit Hauptpost links und Hotel du Lac rechts auf der gegenüberliegenden Reussuferseite. Das Hotel wurde 1948 abgebrochen.

Neben städtebaulichen und raumkonzeptionellen Fragen sind die Forderungen der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege und der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission, welche sich für einen Erhalt der Nordfassade einsetzt, siehe auch Luzerner Zeitung vom 5. Oktober 2019, zu beachten. Wie weit ein Einbezug der Nordfassade vom bestehenden Theater bei einem Neubau Sinn macht, ist eine delikate Frage … klar ist; mit dem geforderten Raumprogramm ist ein Neubau zwingend.

Der Kompromiss liegt auf dem Tisch: Den Saal im 2. Obergeschoss platzieren, also in die Höhe bauen. Mit dieser Massnahme wäre ein angemessener Freiraum zwischen Theater und Kirche möglich. Im Gegenzug muss die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege und die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission auf die bestehende Nordfassade verzichten.

Neben all den funktionalen und denkmalpflegerischen Aspekten finde ich es essenziell, dass städtebaulich markante Bauten miteinander kommunizieren und nicht Rücken an Rücken zueinander stehen sollten.

Tipps

Architekturausflug: Biel – Vevey – Lausanne – Genf

Da im April unser Büroausflug nach Wien nicht möglich war, entschieden wir uns die Romandie architektonisch besser kennenzulernen. Emissionsfrei fuhren wir am Freitagmorgen den 7. August 2020 mit dem BMW i3 auf unseren vier Städtetrip, in Begleitung von meinem Freund und Architekturstudenten Clau Item.

Volkshaus Biel, Architekt Eduard Lanz, 1932 | Villa «Le Lac», Architekt Le Corbusier, 1924

Der im letzten Jahr fertiggestellte, schlangenförmige Swatch Hauptsitz in Biel enttäuschte uns. Die organische Hülle wiederspricht der inneren Büronutzung. Form und Funktion stimmen nicht überein. Zudem ist der Bau von aussen durch die Metall, Glas und Kunststoff Verkleidung nicht mehr als Holzbau lesbar. Dafür erfreuten wir uns an der Architektur des Volkshauses an der Bahnhofsstrasse, dem Kongresszentrum und dem Gymnasium Strandboden. Im Anschluss fuhren wir nach Vevey und konnten bei bestem Wetter «Une petit maison» von Le Corbusier am Lac Léman besichtigen.

Auf dem Weg nach Genf machten wir Halt beim «Rolex Learning Center» in Lausanne. Während wir die von SAANA Architekten entworfene Lernlandschaft durchschritten, hing unser Fortbewegungsmittel an der Ladestation. Im Restaurant «Les Sixième Heure» liessen wir den Tag mit einem feinen Nachtessen und einer charmanten Gastgeberin ausklingen.

Rolex Learning Center, Architektur SANAA, 2010 | Maison Clarté, Architekt Le Corbusier, 1932

Am Samstagmorgen spazierten wir vom Hotel bis zum Restaurant «Oh Martine!», wo wir nach einem leckeren Frühstück die neue Bahnstation «Genève-Eaux-Vives» von Jean Nouvel besuchten. Diese Station ist der Grundbaustein für die Neuplanung des Stadtteils Eaux-Vives. Angrenzend an das Gebiet steht das UNESCO Welterbe von Le Corbusier: «Maison Clarté». Es ist faszinierend für mich zu sehen, dass ein 96 Jahre altes Mehrfamilienhaus, architektonisch immer noch topaktuell wirkt. Danach folgte ein Spaziergang durch die Altstadt und einem Blick über die Stadt vom Glockenturm der Kathedrale St. Peter.

Am Nachmittag besichtigten wir das Museum für Völkerkunde von Graber Pulver. Es bildet den Abschluss eines Schulhausplatzes und sticht mit seiner expressiven Architektur aus dem Kontext heraus. Im hochragenden, spitzen Dach erwarteten wir öffentlich zugängliche Räume. Leider sind da nur Büros und die Mediathek untergebracht. Die Ausstellungsräume sind im Untergeschoss angeordnet. Für kontroverse Diskussionen sorgte ebenfalls das neue Glas-Hochhaus von TSR (SRF) auf dem grosszügigen Gelände der TV-Anstalt, welches durch unsere Gebühren finanziert wurde.

Hochhaus TSR (SRF), Architekten dl-a Devanthéry & Lamuniére, 2010 | Cité du Lignon, Architekt Georges Addor, 1971 | Kopfbedeckung Chef: Risa – Panama Trilby

Für den Sonntag haben wir uns das Gebiet Sécheron rund um den UNO-Hauptsitz vorgenommen. Um den Bahnhof Sécheron sind moderne Geschäfts- und Wohnviertel mit den unterschiedlichsten Bauten entstanden: der Hauptsitz des Tabakkonzerns JTI, das Studentenwohnhaus des Hochschulinstituts für internationale Studien und Entwicklungen und die Wohnüberbauung «Foyer Sécheron» sind nur drei davon. Der Botanische Garten, in der Nähe der Weltgesundheitsorganisation, bot uns den Gegenpol zu den hohen Glasfassaden. Das Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum besuchten wir im Anschluss an unseren Aufenthalt im Grünen. Einer der drei thematischen Räume der Daueraustellung wurde vom japanischen Architekten Shigeru Ban gestaltet.

Nach dem Mittag fuhren wir nach Vernier, westlich der Stadt Genf, zu der über einen Kilometer langen Wohnsiedlung Le Lignon aus den 1960er Jahren, unser Highlight! Die für 10’000 Menschen geplante Satellitenstadt wird immer noch von 5’700 Personen bewohnt. Durch die Laubengänge mit den gelben vertikalen Stoffmarkisen, welche sich auf jedem vierten Geschoss wiederholen und die farbigen Stoffstoren vor den Balkonen, wird das strenge Fassadenraster aufgelockert und umgeht so eine monotone Erscheinung. Im Anschluss fuhren wir an den Rand von Meyrin. Dort steht neben drei dominanten Hochhäusern die Schulanlage «Les Vergers», welche uns mit ihrer Materialisierung zu überzeugen vermochte. Die Fassade ist sorgfältig mit Betonstützen und umlaufenden Betonbalkonen gestaltet. Die Holzfenster bilden den Kontrast und für uns einen schönen Abschluss der Reise. Auf der schnurgeraden Strecke fuhren wir wieder zurück in die Stadt.

Auf der Heimreise reichte uns eine halbstündige Pause am Schnelllader der Raststätte Grauholz bei Bern. Die zeitgemässe, etwas weitere, Reise mit dem kleinen Stadtflitzer BMW i3 funktionierte einwandfrei!

Tipps:

NYC Subway Contemporary Art & Design Trip: Ausführung und Dokumetation – Teil II / II

Die Vorbereitung der Tour war schon ein kleiner Marathon, siehe auch Post «NYC Subway Contemporary Art & Design Trip: Idee und Vorbereitung – Teil I / II». Um alle 31 Stationen zu besuchen, haben Renate Stürmer und ich uns zwischen dem 14. und 26. September 2019 fünf mal Nachmittags auf eine super interessante «Kunst am Bau»- Reise begeben. Jede Station hat eine andere Atmosphäre bezüglich Menschen, Architektur und Kunst. Mit der Programm-Zusammenstellung kam die Idee auf, alle Station zu dokumentieren. Was für unseren Trip hiess: Fotos & Videos machen, Kunstobjekte zählen und die Auffindbarkeit von Kunstobjekten, wo nötig, beschreiben. Aktuell gibt es, meines Wissens, keinen NYC Subway Contemporary Art & Design Guide, welcher einem einen Vorgeschmack auf das gibt, was einen auf so einer Reise erwartet. Um dem ganzen Subway-Art-Trip eine persönliche Note zu geben, haben wir bei jeder Station ein Art & Design Selfie geschossen, so wie ich das seit dem Büroausflug nach Kopenhagen im Jahr 2017 – Architektur-Selfie – immer mache.

Bleecker Street / Lafayette Street, Leo Villareal, Hive | Second Avenue – 86th Street, Chuck Close, Subway Portraits
Second Avenue–86th Street, Chuck Close, Subway Portraits | 23rd Street, William Wegman, Stationary Figures
Grand Central-42nd Street, Christopher Sproat, V-Beam | 72 Street, Yoko Ono, SKY
71st Street (Brooklyn), Joan Linder, The Flora of Bensonhurst | 2nd Avenue–96th Street, Sarah Sze, Blueprint for a Landscape

Die 1. Station Kingsbridge Road in der Bronx, von Mario M. Muller, mit dem Titel «Urban Motif» ist übersichtlich bezüglich Auffindbarkeit und Ausmass der künstlerischen Arbeit. Es handelt sich um vier 3-teilige Glastafeln, die es fotografisch festzuhalten galt. Die Station Prince Street (Nr.10), mit dem Titel «Carryin>g On» von Janet Zweig and Edward del Rosario ist etwas aufwändiger, ich habe in der beliebten SoHo Subway-Station 191 Miniaturmenschen Silhouetten gezählt, welche detailgenau ab Fotovorlagen aus Chromstahl gefertigt sind und in die bestehenden Fliesen eingearbeitet wurden. Entsprechend intensiv gestaltete sich die Foto-Dokumentation. Das Auffinden einiger Arbeiten stellte sich oftmals als nicht ganz einfach heraus, trotz nachfragen bei MTA-Stations-Mitarbeiter oder Passanten, wie im Fall der beiden Arbeiten «Halo» und «Yab-Yum» (Station-Nr. 8 / 9) von den Künstlern Nicholas Pearson und David Provan im Subway-Hub 34th Street – Herald Square. Ebenfalls als eine kleine Knacknuss stellte sich die Arbeit «Riders, Blue» eine Aluminiumskulptur (Station-Nr.16) von Sam Gilliam in der Jamaica Center – Parsons / Archer Station in Queens bezüglich der Auffindbarkeit dar. Auch unsere absolute Lieblings-Arbeit von Bill Brand, mit dem Namen Masstransiscope (Station-Nr.15), ist nicht einfach zu erspähen und fotografisch bzw. videomässig einzufangen! Schiessen von Fotos oder Videos, speziell während der abendlichen Rushhour, war oft herausfordernd. Das Video «Passing Through» (Station Nr. 31) von Al Held an der Lexington Avenue – 53rd Street ist ein schönes Beispiel diesbezüglich.

Cover: New York City Subway 31 Contemporary Art & Design Stations Tour – Program | Doku (79.8 MB)

Aus der Idee, eine NYC Subway Contemporary Art & Design Tour zu machen, ist eine 301 seitige Dokumentation geworden. Die Vorbereitungen, die Besichtigungen und die Doku sind drei Sequenzen, welche jede für sich sehr lehrreich bezüglich der Auseinandersetzung «was ein gutes Kunst am Bau Projekt aus macht» waren. Siehe auch unsere Stationen-Bewertungen mit Sternen 1 bis 6 in der Doku. Es war nie die Absicht ein so detailliertes Programm zu schreiben, so viele Fotos zu schiessen und anschliessend eine Doku mit 511 Fotos und 13 Texten zu Stationen, die uns besonders beeindruckt haben, zu erstellen. Jeder Schritt hat sich ohne grosses Planen oder Überlegen ergeben. Das Bildmaterial (Mobile-Fotos) wurde nur marginal bearbeitet, wie zum Beispiel die schiefen Winkel. Die Doku soll kein Buch sein – sondern eine rohe Zusammenfassung eines intensiven «Unterground Art Trips», den ich sofort wieder machen würde!

Tipp:

  • New York City Subway 31 Contemporary Art & Design Stations Tour – Program (21.4 MB) by Patrick J. Schnieper

«Second Life Bau» in Diessenhofen

Nein, «Second Life» steht nicht nur für eine Parallelwelt, in der man als Avatar in einer selbstgebauten 3D-Welt lebt, sowie das in der gleichnamigen Online-3D-Infrastruktur der Fall ist. Der «Second Life Bau», welchen Geri Stolz Keller und August Keller realisieren, steht für Nachhaltigkeit und Weitsicht in der physischen Welt im Kanton Thurgau.

Holz-Modulbau bestehend aus 8 Grundelementen

Für meinen ehemaligen Studienfreund und Geschäftspartner durfte ich das Projekt Werkhalle & Büros «am Teuchelweiher» in Diessenhofen planen. Es zeigt beispielhaft auf, was im temporären Holzbau heute möglich ist. Der 600 Quadratmeter grosse Holzbau steht auf einer neu erstellten Ortbeton-Einstellhalle und ist zu 100 Prozent aus wiederverwerteten Holz- und Stahlelementen erbaut, welche die Firma Nüssli bereits in Zürich für ein Kantinen-Provisorium entwickelt und verwendet hatte. Alle Elemente können am Mythenquai demontiert und in kürzester Zeit – dank Modulbauweise – wieder in Diessenhofen montiert werden, wo der «Second Life Bau» auf unbestimmte Zeit seinen Dienst tun soll.

Die Planung war anspruchsvoll, da wir uns entschieden, alles aus dem vorhandenen «Stahl-/ und Holzmodul-Element Katalog» zu entwickeln. «Exemplarisch sichtbar wird dies am Niveausprung zwischen strassenseitigem Zugang und der rückseitigen Verbindung zum Bestand. Dieser metrige Höhenunterschied wird über den massiven Betonsockel aufgenommen, auf welchem der Holzbau podestartig platziert und somit gut vor aufsteigender Feuchtigkeit geschützt ist.»

Der «Stahl-/ und Holzmodul-Element Katalog» besteht aus acht Grundbauteilen: Stahlstützen Höhe 3.64 Meter, Primär- und Sekundär-Stahlträger Länge 6 Meter und Knoten-Verbindungselement Höhe 36 Zentimeter, Holzkasten-Deckenelement 2 x 6 Meter, Holzkasten-Fassadenelement geschlossen 2 x 4 Meter, Holzkasten-Fassadenelement mit Fenster 2 x 4 Meter sowie Holzkasten-Dachrandelement mit einer Höhe von 40 Zentimetern.

Neben Solarmodulen auf dem Dach, was heute für einen Industriebau Standard sein sollte, hat die Bauherrschaft zwei Ladestationen für das zukünftige kpm3 Firmenelektroauto Polstar vorgesehen.

Ein weiteres, sorgfältig aufgegleistes Detail ist das Douglasieholz für das vorgehängte Fassadenkleid, welches aus dem Bürgerwald in Diessenhofen stammt. Es wurde diesen Winter gemäss dem Mondkalender geschlagen. Die vertikalen Holzlatten und die gut sichtbare, horizontale Unterkonstruktion geben dem profanen Holzmodulbau eine unerwartete Leichtigkeit.

Die Spitex Diessenhofen als neue Mieterin und die Schreinerei Roesch als langjähriger Mieter arbeiten ab Oktober 2020 in einem dem Zeitgeist entsprechenden Neubau. Auch die weltweit tätige Firma kpm3, mit dem Bauherrn als CEO, hat ihre Schweizer Büroarbeitsplätze in Zukunft in diesem innovativen und nachhaltigen Gebäude.

Nicht nur mit einem Elektroauto kann man den CO2 Ausstoss optimieren, auch mit einem smarten Holzbau!

Tipps:

NYC Subway Contemporary Art & Design Trip: Idee und Vorbereitung – Teil I / II

Renate Stürmer, eine gute Freundin aus Bushwick New York, interessierte sich schon länger für die Kunstprojekte in der NYC Subway, speziell für die zeitgenössischen Arbeiten. Am Sonntagabend den 4. November 2018 bei einem gemeinsamen Nachtessen im Balthazar, nach meinem erfolgreich absolvierten NYC-Marathon – bot ich Renate an – einen NYC Subway Art Trip zusammenzustellen. Worauf ich mich bei diesem Nachtessen eingelassen habe, wahrscheinlich immer noch geflasht vom «Runner’s High», war mir bis dahin nicht bewusst.

Nr. 15 «Masstransiscope» ist unser absoluter Favorit auf der «New York City Subway 31 Contemporary Art & Design Stations Tour» – Foto: Renate Stürmer 18.09.2019

Anfang August 2019, vor meinem alljährlichen 3-wöchigen «September New York Aufenthalt», begann ich mich mit dem Thema NYC Subway Contemporary Art & Design Trip zu beschäftigen. Für mich war schnell klar, dass so ein Vorhaben geplant werden muss. Also schaute ich, ob geführte Touren angeboten wurden. Das Ergebnis war die Möglichkeit einer geführten Subway-Tour, welche mir jedoch zu touristisch war, da wir uns vornehmlich für die zeitgenössische Kunst interessierten.

In einem ersten Durchgang navigierte ich mich durch den Subway Art Guide, eine Webseite, welche über 250 Stationen in besonders übersichtlicher Weise auflistet. Ich filterte 48 Stationen heraus, welche mich durch ihre frische und unkonventionelle grafische Sprache überzeugten. In einem weiteren Schritt reduzierte ich die Auswahl auf 31 Stationen, immer im Hinterkopf, dass wir diese Station auch alle besuchen wollten! Als weitere Grundlage diente mir die offizielle Webseite der New York Subway (MTA). Sie verfügt über ein Verzeichnis aller NYC Subway Art & Design Stations. In diesem Index findet man zu jedem Projekt einen Beschrieb sowie einige Fotos. Die MTA Art & Design Webseite bildete die Grundlage für unseren persönlichen «New York City Subway 31 Contemporary Stations Art & Design Tour» Guide.

Cover: New York City Subway 31 Contemporary Art & Design Stations Tour – Program

Die Herausforderung bestand nun darin, die 31 Stationen des Art Trips so übersichtlich und anschaulich auf das Papier zu bringen, dass auch andere kunstbegeisterte New York Kenner den 2 1/2-tägigen Subway-Ride ganz oder teilweise nachreisen können. Die Aufgabe war eine Route zu finden, welche die 31 Stationen elegant zu einer bequemen Reise verbindet. Besonders herausfordernd waren dabei die relativ grossen Distanzen. So spannt sich zwischen der nördlichsten Subway Station auf unserem Ausflug, Kingsbride Road (Nr. 1), in den Bronx und der südlichsten Coney Island (Change-Station) in Brooklyn eine Entfernung von ca. 50 km auf. Auch auf der Ost-West-Achse von Jamica Center, Parsons/Archer Station (Nr. 16) in Queens bis zur 72 Street Station Central Park West (Nr. 26) in Manhattan liegen immerhin 20 km. Ergebnis sind acht kompakte und übersichtliche A4-Seiten, welche die «New York City Subway 31 Contemporary Art & Design Stations Tour» zusammenfassen. Das PDF-File funktioniert auch gut auf dem Mobile, so dass man keine Unmenge an Papier oder gar lose Blätter mit sich rumschleppen muss. Im Tour Guide haben wir jede Station mit Sternen (1-6) bewertet und neben dem offiziellen Text der MTA, unsere eigenen Bemerkungen zu einigen Stationen hinzugefügt.

Aus einer «After Marathon Idee» wurde ein Projekt, welches bezüglich Vorbereitung, Ausführung und Nachbearbeitung selbst ein kleiner Marathon wurde. Ein New York City Subway Art Marathon, der sich in jeder Beziehung gelohnt hat.

Im nächsten ArchitekturCumulus Post werde ich vertiefter auf die 31 besuchten Art & Design Subway Stationen eingehen. In Form von selber geschossenen Fotostrecken und persönlichen Texten wird das impossante Kunst am Bau Werk der MTA erläutert und so versucht sichtbar und fassbar zu machen.

Tipps